ungültiger Code

ungültiger Code
Code m: ungültiger Code m invalid code

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Ausnahme (EDV) — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnahmebehandlung — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnahmefehler — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Checked Exceptions — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Exception — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturierte Ausnahmebehandlung — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Notation — Bei der ungarischen Notation handelt es sich um eine von Programmierern verwendete Namenskonvention zur Wahl von Bezeichnern für Variablen, Funktionen usw. Ihren Namen verdankt die ungarische Notation dem in einem (englischen) Programmtext… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungarian Notation — Bei der ungarischen Notation handelt es sich um eine von Programmierern verwendete Namenskonvention zur Wahl von Bezeichnern für Variablen, Funktionen usw. Der Name rührt zum einen daher, dass der Erfinder der Konvention, Charles Simonyi, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • CDROM — Speichermedium Allgemeines Name Compact Disc Read Only Memory Abkürzung CD ROM Ursprung Erfindungsjahr 1979 Erfinder Phil …   Deutsch Wikipedia

  • Compact Disc Read-Only Memory — Speichermedium Allgemeines Name Compact Disc Read Only Memory Abkürzung CD ROM Ursprung Erfindungsjahr 1979 Erfinder Phil …   Deutsch Wikipedia

  • Alejandro Toledo — Manrique (* 28. März 1946 in Ferrer, Distrikt Cabana, Peru), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, war vom 28. Juli 2001 bis zum 28. Juli 2006 peruanischer Staatspräsident …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”